Normannia Cheftrainer Zlatko Blaskic beschreibt die Beiden wie folgt: „Patrick hat gezeigt, dass er als rechter Verteidiger, auch Offensiv für Gefahr sorgen kann. Er hat eine gute Flankenqualität, was unseren Stürmern zu Gute kommt. Defensiv läuft er, dank seiner Geschwindigkeit, viele Gegner gekonnt ab! Lucas hat eine schwierige Vorrunde hinter sich, die mit einer komplizierten Verletzung Ihren negativen Höhepunkt fand. Er hat sich aber wieder an die Startelf heran gekämpft, was für seinen Fleiß und Willen spricht. Auf der Position des Innenverteidigers, hat er alle Möglichkeiten eine tragende Säule zu werden!“
Fichter hatte sich bislang vornehmlich damit beschäftigt, für die kommende Verbandsligasaison die Stabilisatoren oder Stützen des Teams weiter an den Verein zu binden, was auch gelungen ist. Aber auch in Corona-Zeiten ist ein Kader mit 25 Spielern recht üppig, ein Umstand der nach dringendem Handlungsbedarf verlangte, der Kader soll verkleinert werden. Darüber hinaus sollen auch neue Spieler die Normannia verstärken. Kein einfaches Unterfangen, denn einerseits gelang es nicht alle Wunschspieler zu halten, andrerseits soll der Kader verkleinert werden und mit Neuzugängen für frischen Wind im Kader gesorgt werden.
So wird Gasper Bozic (24) den Verein verlassen und vermutlich zurück nach Slowenien gehen. „Gasper“, so Stephan Fichter, „war immer zuverlässig und zeigte in den Einsätzen in der Liga klasse Leistungen, aber sein Wunsch in die Heimat zurückzukehren ist absolut nachvollziehbar.“






Zwei weitere Spieler werden in der neuen Saison nicht mehr für den FCN am Ball sein, da der auslaufende Vertrag nicht verlängert wird. Nämlich Dario Nikolic (22) und Florijan Ahmeti (21). Nikolic betreibt einen enormen zeitlichen Aufwand in Sachen Training und Spiel ist aber leider auf wenig Spielzeit gekommen. Ahmeti hat phasenweise sehr gute Spiele für uns gemacht, wir wollen auf dieser Position allerdings einen neuen Impuls setzen.“ So Fichter.

