Zlatko Blaskic hat deutliche Worte gewählt: „Träge. Pomadig. Sorglos. Wir haben eine grausame erste Hälfte gespielt, mit Sicherheit die schwächste, seitdem ich Ende 2019 zur Normannia gekommen bin. Wir waren vor allem im Kopf nicht da, haben die Verantwortung nur weitergeschoben. So kann man kein Fußballspiel gewinnen.“
Tobias Rössler im Zweikampf "ungeschickt"
Holzhausen kam ein einziges Mal nach vorne im ersten Durchgang, was letztlich für die Führung reichen sollte. Tobias Rössler stellte sich im Zweikampf ungeschickt an und foulte „ohne Not“ (Blaskic) Fabio Pfeifhofer im Strafraum. Den fälligen Elfer vollstreckte Janik Michel zum 1:0 (25.). Zwar trat die Normannia souverän auf, hatte sehr viel Ballbesitz, doch machte sie zu wenig aus dieser scheinbaren Dominanz. Trotz der vom Trainer attestierten „grausamen Leistung“ hätte der wieder in der Startelf stehende Jermain Ibrahim für seine Farben den Ausgleich bringen können, scheiterte aber im Eins gegen Eins (30. Minute). Kurz vor der Pause dann brachte Valerio Avigliano eine gute Flanke in die Mitte, in der Miladin Filipovic lauerte, den Ball aber per Kopf nicht richtig traf.Nur 110 Zuschauer
Mit dem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit dann markierten die Gastgeber vor gerade einmal 110 Zuschauern prompt den zweiten Treffer. Gmünds Schlussmann Yannick Ellermann parierte zunächst noch stark gegen Babic. Das Leder gelangte zu Kelecti Nkem, der jedoch wegrutschte, so dass Noah Haller den Ball unter die Latte hämmern konnte (46.). Danach ging zwar ein Ruck durch die Gästemannschaft, doch an diesem Nachmittag bissen sich die Gmünder die Zähne aus. Vor allem Holzhausens Schlussmann Schwenk wuchs über sich hinaus, doch selbst das schrieb Blaskic an diesem Tag seiner Mannschaft zu: „Es fehlte der letzte Punch, die Konsequenz.“Am Ende mussten die Gmünder sogar aufpassen, durch die stets gefährlichen Konter des FCH nicht sogar noch den dritten Gegentreffer zu kassieren, das passierte aber nicht – wie überhaupt nichts mehr passierte. Der Anschlusstreffer fiel nicht, sodass es bei diesem Ergebnis geblieben ist.
„Wir hätten kein Tor erzielt“
Ein insgesamt schwacher Auftritt der Gmünder, die alles vermissen ließen, was sie bislang ausgezeichnet hatte. „Wir hätten noch drei Tage spielen können und hätten kein Tor erzielt. In der zweiten Halbzeit war der Wille dann da, aber im Abschluss fehlte jegliche Präzision“, resümierte Blaskic. Vor allem die mangelnde Qualität bei den Standards regte Blaskic auf, weil er dies schon in der Partie gegen Reutlingen bemängelte.„Wenn man in zwei Spielen rund 20 ruhende Bälle verschenkt, egal ob Freistoß oder Ecke, dann muss man sich über den Spielausgang auch nicht wundern“, so Blaskic. Die Gmünder bleiben trotz dieser Niederlage auf dem vierten Platz, was aber auch daran liegt, dass Hollenbach noch eine Partie weniger absolviert hat.
So spielten sie:
FCN: Ellermann - Avigliano, Caliskan, Rössler (80. Sungur), L. Molinari - Ibrahim (46. Nkem), Gnaase, Kianpour, Filipovic (46. N. Molinari) - Lekaj (66. Kasper), Aschauer