Nach dem Aufstieg: Die Fußballer des 1. FC Normannia tragen sich ins Silberne Buch der Stadt Schwäbisch Gmünd ein.
Das Barockzimmer im Rathaus war am Montagabend voll besetzt: Der 1. FC Normannia Gmünd hat sich für den Aufstieg in die Fußball-Oberliga ins Silberne Buch des Sports der Stadt Schwäbisch Gmünd eingetragen. Und der sportliche Erfolg bringt auch einen Auftrag mit sich: „Männer, ich brauche euch in der Oberliga. Das gehört zu Schwäbisch Gmünd“, sagt Oberbürgermeister Richard Arnold.

Trainer, Betreuer, Funktionäre und natürlich die Spieler: Beim Oberliga-Aufsteiger hat sich niemand die Einladung ins Rathaus entgehen lassen. Und alle haben sich dann auch im Silbernen Buch der Stadt verewigt. „Für uns ist das die Bestätigung für das Geleistete“, sagt Trainer Zlatko Blaskic. Richard Arnold erinnert an das Jahr 2018, als die Normannia auch in die Oberliga aufgestiegen und ein Jahr später wieder abgestiegen ist. „Damals war's ein kurzes Vergnügen“, sagt der OB und fügt hinzu, dass es diesmal von Dauer sein soll. Denn: „Stadt, Normannia und Oberliga: Das ist eins.“ Arnold habe extra den Brunnen am Salvator eingeschaltet. „Wenn der läuft, geht es der Stadt gut - und auch der Normannia.“ Glückwünsche kommen auch vom Stadtverbandsvorsitzenden Ralf Wiedemann, der den Zusammenhalt im Team hoch lobt. „Ich habe den Eindruck, dass die Normannia eine große Familie ist.“ Und: „Wir werden alles dafür tun, dass ihr diese Liga halten könnt.“

FCN-Präsident Alexander Stütz dankt der Stadt für die Unterstützung. Dass „ihr immer ein offenes Ohr für uns habt“. Und Abteilungsleiter Marco Biegert erinnert ans Relegationsspiel, als er den OB in den Arm genommen hat. „Damals habe ich gesagt: Jetzt steigen wir auf.“
Trainiert haben die Kicker am Montag übrigens nicht. Stattdessen ging's vom Rathaus direkt ins Remspark-Hotel - zur Teamvorstellung.