(Bra) Mit einiges an neuem Selbstvertrauen im Gepäck legten die Normanninen los wie die Feuerwehr, denn schon mit dem ersten Angriff gingen die Gastgeberinnen mit 1:0 in Führung.

Leider hielt diese Führung nicht lange, denn sofort im Gegenzug stand es unnötigerweise 1:1.

Der Beginn der Partie versprach aber einiges, denn die Normannia, der glasklare Außenseiter, hielt mit aller Kraft dagegen und diktierte fortan das Geschehen auf dem Feld.

Die Hüttlingerinnen stachen aber immer wieder mit Einzelleistungen hervor, sodass es Chancen auf beiden Seiten gab. Ab Mitte der ersten Halbzeit ging es dann rund im Schießtal. Es entwickelte sich eine spielerisch hochklassige Phase und die Zuschauer bekamen einiges zu Gesicht. Beide Mannschaften erspielten sich jeweils 2 weitere sehenswerte Tore heraus.

Zur Pause waren die Roten damit der Sensation sehr nahe. Eine geschlossene Mannschaft hielt gegen herausragende Einzelspielerinnen dagegen und es stand 3:3!  

Den Auftakt in den zweiten Durchgang verschlief die Normannia leider komplett. Die Mädels aus Hüttlingen bestraften dies knallhart und zogen innerhalb von 12 Minuten auf 6:3 davon.

Schade, denn damit war das Spiel quasi entschieden, doch aufgeben wollte sich an diesem Abend niemand.

Die Normanninen kämpften bis zum Umfallen, warfen alles nach vorne und erspielten sich gute Chancen. Doch das nötige Glück fehlte den Mädels, denn auch der Pfosten war auf Seiten der Hüttlingerinnen.

Die Gäste spielten danach ihre Routine aus, auch weil bei den Gastgeberinnen die Kräfte schwanden. So kam es wie es kommen musste. Insgesamt 3 Konter konnten die Hüttlingerinnen nutzen, so dass es am Ende 3:9 stand.

Für die Normanninnen eine äußerst unglückliche Niederlage, die um mindestens 3 Tore zu hoch ausgefallen ist. Die cleveren Gäste nutzten die 10 minütige Schwächephase zu Beginn der zweiten Hälfte eiskalt aus und brachten sich so auf die Siegerstrasse.