„Die Mannschaftsleistung war herausragend“, sagt FCN-Trainer Zlatko Blaskic. „Insgesamt haben wir sehr dominant gespielt und alles wegverteidigt.“

Sehr fragwürdige Verwarnung
Dann ein Aufreger nach knapp einer Viertelstunde: Holzhausen bekam einen Freistoß am eigenen Sechzehner, den die Gäste prompt ausführten. FCN-Verteidiger Tobias Rössler wurde aus kürzester Distanz angeschossen – und sah dafür die gelbe Karte. Schiedsrichter Alexander Rösch, der so seine Probleme mit dieser intensiven Begegnung hatte, schätzte hier die Situation völlig falsch ein, da Rössler sich nicht absichtlich in den Weg gestellt hatte, sondern der Kugel erst gar nicht ausweichen konnte.Der FC Normannia ließ sich dadurch nicht beirren und versuchte, das Spiel zu machen. Wieder kam dem Heimteam aber der Unparteiische in die Quere und pfiff ein harmloses Foul gegen die Gmünder. So kam Janik Michel aus circa 23 Metern zur ersten Gelegenheit der Gäste. Der Freistoß rauschte jedoch flach am rechten Pfosten vorbei (22.).
In Minute 29 war Durchatmen im Schwerzer angesagt. Der FC Holzhausen erzielte die Führung nach einem Freistoß, doch das Tor wurde korrekterweise wegen Abseits zurückgenommen (29.). Kurz darauf kamen wieder die Gäste gefährlich vors Tor. Ein langer Abschlag von Holzhausen-Keeper Henning Schwenk brachte seinen pfeilschnellen Teamkollegen Kevin Müller in eine perfekte Schussposition. Der verfolgende FCN-Verteidiger Adnan Rakic stolperte zudem noch unglücklich, so dass nur noch FCN-Schlussmann Yannick Ellermann dem Gegentor im Wege stand. Der blieb cool im Eins-gegen-eins und verhinderte einen eigentlich sicheren Treffer (31.). Vor der Pause fast das Tor für die Normannia: Marvin Gnaase bekam einen steilen Pass in den Holzhauser Strafraum zugespielt. Sein Abschluss in Bedrängnis wurde zur Ecke geklärt (45.), bei der der FCN die Kugel im Durcheinander nicht unterbringen konnte (45.).
Mit viel Dampf in Hälfte zwei

Der verdiente Lohn

Jetzt kochten die Emotionen über – insbesondere bei den Gästen, die durch ein Foul von Michel eine Rudelbildung provozierten. Der Übeltäter sowie der Normanne Valerio Avigliano sahen im Gerangel die gelbe Karte. Kevin Müller prüfte später erneut Ellermann, der im Duell der Sieger blieb (68.). Im Gegenzug die Hausherren, wo der auffällige Selitaj einen Schlenzer ins lange Eck knapp verzog (70.). Ein weiterer Abschluss des jungen FCN-Neuzugangs landete in Schwenks Armen (71.). Während eines Eckball-Festivals in der Schlussphase wurde es noch einmal gefährlich für die Gmünder, doch Ellermann wischte den gegnerischen Kopfball über das Gebälk (88.). In der – zu hoch angesetzten – fünfminütigen Nachspielzeit brachte Holzhausen-Kapitän Michel mit einem Freistoß an die Latte den WWG-Sportpark kurz zum Herzstillstand (90.+4). Dann war Schluss und der Top-Start mit zwei Siegen perfekt. „Wir hatten heute keinen schwachen Spieler“, so Blaskic nach Spielende. „Die Art und Weise war richtig stark.“
Normannia - Holzhausen 1:0 (0:0)

FCH: Schwenk – Haller (87. Huss), Oberle (45. Wissmann), Müller, Michel, Brendle, Skoda, Schäuffele, Konz, Babic (56. Czerwonka), Schuon (72. Arutunjan)
Tore:1:0 Aschauer (60.)
Gelbe Karten: Rössler, Aschauer, Avigliano/Skoda, Michel, Brendle, Wissmann
Zuschauer: 507