(Du) Der Einzug in die 4. Runde des Sparkassen-Junior-Cups war zwar ein Saisonziel für das gesamte Team, aber nicht unter den Umständen, die in der Karl-Rau-Halle heute vorherrschten.

Team 1 erwischte die Krankheitswelle mit voller Wucht

Malik Demirci, Marian Grau, Arda Celik  und Marko Herceg, alle samt morgendlich aus dem Kader aufgrund Krankheit abgemeldet. Der Schock saß bei den Trainern tief. Keinen Auswechselspieler und mit Lenni Sing noch einen Spieler, der definitiv sich auch nicht absoluter Fitness erfreute. Auf der letzten Rille ging es in die 3. Runde.

Gegen die Jungs aus Gschwend ging der 5 köpfige Haufen erstmals aufs Parkett. Von vornherein drückten die Normannen aufs Tempo. Die Marschrichtung war klar  vorgegeben. Gschwend kam über 10 Minuten nicht aus der eigenen Hälfte. Drückende Überlegenheit mit mangelnder Chancenverwertung. 180 Sekunden vor dem Ende netzten die Jungs der Normannia ein und der Schrei der Erleichterung ging durch die Halle.

Mit dem ersten 3er in der Tasche spielte es sich gegen den 1.FC Heidenheim I deutlich einfacher. Taktisch erneut gut ausgerichtet gestalteten die Gmünder das Spiel sehr ausgeglichen und die Partie verlief recht offen. Den Heidenheimern fiel in der Vorwärtsbewegung kein passendes Mittel für die Gmünder Defensive ein. Die Gmünder setzten im Gegenzug 3-4 gefährliche Nadelstiche. Heidenheims Keeper riskierte teilweise Kopf und Kragen um die Punkte für seine Jungs zu sichern. Das Leder wollte die Heidenheimer Linie nicht überqueren. 0:0 und 4 Punkte. Das Weiterkommen war greifbar.

Gegen Dewangen lief anfänglich alles nach Plan. Ein Anrennen auf das Tor der Aalener Vorstädter über die komplette Spielzeit. Einziger Makel und vermutlich der Nervenaufreger Nummer 1 war das 1:0 für Dewangen. Körperlich am Ende der Kräfte… wieder auf der letzten konditionellen Rille marschierten die Kids. Gekämpft, gekratzt, geackert… Und zu guter Letzt der mehr als verdiente Ausgleich. Ein 1:1, was der Konkurrenz die Chance auf ein Weiterkommen offen ließ.  

Im letzten Spiel musste zwingend gepunktet werden. Die letzten Kräfte, aus der Reservekiste zusammen gekratzt, wurden mobilisiert. Ein Feuerwerk der Spielfreude feuerten die Kids in 10 Minuten ab. Mit Spielwitz und Mut entzauberten die Kinder die Kicker aus Ellwangen. Ein Raunen ging beim einen oder anderen Tor durch die Halle. 6 Treffer verbuchten die Roten von der Rems.

Das Weiterkommen war zwar eingeplant bis zur 4. Runde, aber auf eine solche Art und Weise, mit Herz und Wille… Eine tolle und bewundernswerte Leistung des Teams.

Team 2 sicherte sich ebenfalls das Ticket für die 4. Runde

Mit erheblichen Anlaufschwierigkeiten in der ersten Begegnung zündete der erste Schuss auf 3 Punkte noch nicht. Die Heidenheimer ließ den Gmündern wenig Luft zum Spielen.
In vielen Spielszenen ging es für die Gmünder wirklich etwas zu schnell. Innerhalb kurzer Zeit stellte Heidenheim die Weichen auf Sieg. 0:3 und ein Warnschuss im richtigen Moment.

Bereits im 2. Spiel fuhr das Team den ersten Punkt gegen Schrezheim ein. Zwar noch ohne Torerfolg, aber spielerisch deutlich verbessert. Der Wille konnte dem Team nicht abgesprochen werden. Die Abläufe funktionierten deutlich besser, als noch gegen Heidenheim. Eine torlose Punkteteilung war fürs Erste ein guter Step in die richtige Richtung. Gegen den TV Heuchlingen war es dann endlich soweit.
Die ersten beiden Torerfolge durften bejubelt werden.  

Das Team belohnte sich für eine gute und saubere Leistung im Spiel. Ein funktionierende Spielfluss und der Zug zum Tor befeuerten die Ambitionen auf 3 Punkte. Es lief alles nach Plan. Die Normannia ging verdient mit 1:0 in Front, ehe Heuchlingen den Ausgleich erzielte. Unbeeindruckt belohnten sich die Kids für eine engagierte fußballerische Leistung und trafen zum 2:1 Endstand.

Die Gruppenkonstellation erforderte im letzten Spiel einen Sieg um die Teilnahme in der Runde 4 zu sichern. Großdeinbach, zu diesem Zeitpunkt mit einem optimalen Turnierverlauf, sicherte sich bereits zuvor das Weiterkommen. Die Gmünder spielten Ihr bestes Spiel des Turniers. Die Abläufe passten. Der Wille passte. Selbst die kleinsten Spieler setzten mit allem Willen Ihren Körper ein und erkämpften sich Meter für Meter. Die wichtigen Meter wurden wieder gelaufen und zu guter Letzt mit einem 2:0 Sieg belohnt.

Runde 4 und alle Spieler der 2008er sind noch im Wettbewerb. Das Trainerteam ist stolz auf seine Jungs und bewertet den heutigen Tag nochmals mit vollem Stolz und Anerkennung für den körperlichen Kraftakt mancher Spieler. Wille, Einsatz, Laufbereitschaft, Zweikampfführung und jeder Menge Herzblut versprühten die Jungs auf dem Parkett. Der Lohn…

…Runde 4 - Wir kommen.