(CJK) Nach einer Saison zog es ihn für ein halbes Jahr zum Bayernligisten TSV Nördlingen, um dann der weiten Fahrstrecke geschuldet, im Januar 2017 zum TSGV Waldstetten zu wechseln. Dorfmerkingens Trainer Helmut Dietterle fiel der Abwehrspieler auf und holte ihn im Oktober 2020 zum Oberligisten aufs Härtsfeld.
Doch die Kontakte zur Normannia waren zu keiner Zeit abgebrochen, so zeigte sich nach Ostern der sportliche Leiter des 1.FC Normannia, Stephan Fichter, erfreut, als er die Verpflichtung von Valerio Avigliano bekannt geben konnte.“ Wir sind sehr froh, dass ein ehemaliger Spieler der Normannia wieder zu seinen fußballerischen Wurzeln zurückkehrt und mit seiner zwischenzeitlich gewonnenen Erfahrung, uns in der Defensive weiter helfen kann. Valerio ist mit seinen 25 Jahren im besten Fußballeralter, flexibel einsetzbar, kann sowohl auf der rechten als auch auf der linken Außenbahn defensiv spielen, kann aber auch eine Position weiter vorne im Mittelfeld agieren. Er verfügt über eine enorme Schnelligkeit, Zweikampfstärke und schaltet sich auch immer wieder mit in die Offensive ein.“ Sein künftiger Trainer Zlatko Blaskic meint zu seinem neuen Schützling: „Valerio wird in der neuen Saison den Konkurrenzkampf anheizen und neue Impulse ins Team bringen. Er bringt alle Eigenschaften mit, um die Normannia noch stärker zu machen. Mit seiner leidenschaftlichen Art, seinem Tempo und professioneller Einstellung, passt er sehr gut zu unserer jungen Mannschaft!“
Valerio Avigliano selbst freut sich auch über seine Rückkehr: „Über das Interesse der Normannia hab ich mich sehr gefreut. Die Gespräche mit dem sportlichen Leiter Stephan Fichter und dem Trainer Zlatko Blaskic haben mir ein tolles Gefühl gegeben und es mir einfach gemacht mich für die Normannia zu entscheiden. Ich möchte meinen Beitrag zum Erfolg des Vereins leisten, um meine Ziele und die des Vereins zu erreichen.“
Auch in Sachen Felix Bauer herrscht mittlerweile Klarheit. „Felix wird die Normannia am Saisonende verlassen und wir sind ihm sehr dankbar für seine langjährige Treue und die über 250 Spiele im Normannia Trikot.“ so Fichter. Beide Vereine vereinbarten Stillschweigen über die Wechselmodalitäten.
WFV-POKAL