(dol) Laura Dollhopf rückte nach überstandener Verletzungspause in die Viererkette, Madleen Krieg sollte im defensiven Mittelfeld die Kreise der aktuellen Torschützenkönigin der Regionenliga Jamin Schwenk einschränken. Auch vier Spielerinnen der U 17 rückten in den Kader von Trainerin Ulrike Bielesch-Hintermüller.

Die Gastgeberinnen bestimmten die ersten zehn Minuten des Spiels und konnten sich kleinere Chancen herausspielen. Danach kamen die Ludwigsfelderinnen besser ins Spiel und machten aus drei Chancen drei Treffer. Die Zuordnung , die Laufbereitschaft stimmten bei den Gastgeberinnen nicht mehr und der Gast konnte sich spielerische Vorteile erkämpfen. In der Pause reagierte das Trainerteam und brachte mit Carolin Wolz und Nadine Urban zwei neue Kräfte. Die FCN Frauen traten auch deshalb couragierter auf, erspielten sich ein Übergewicht und versuchte den schnellen Anschluss zu schaffen. Aber auch die Gäste blieben gefährlich und hatten mit einem Lattenknaller die bis dahin beste Torchancen in der zweiten Hälfte. Erst kurz vor Schluss fiel der Anschlusstreffer durch Tina Brenner, die mit einem Weitschuß der Gäste Torspielerin keine Chance ließ. Kurz danach pfiff der gut leitende Schiri Yusuf Ayaydin ab und die Gäste gingen nicht unverdient als Siegerinnen vom Platz. Die Normannia bleibt Neunter, die TSF Ludwigsfeld schaut nach oben und rangiert auf Platz vier. Jetzt muss im nächsten Auswärtsspiel beim Tabellenelften FV Vorwärts Faurndau II unbedingt gepunktet werden um die Abstiegsränge endgültig zu verlassen.

Tore: 
0:1 Jasmin Schwenk (15.)
0:2 Katharina Richter (34.)
0:3 Alina Gehlich (44.)
1:3 Tina Brenner (85.)

Normannia: Martin - Dollhopf,  A. Arnholdt, Ziegler, Buch - Krieg, Brenner, Knauß, Krull- Kottmann, F. Arnholdt - Wolz, Urban, Kirchhoff