Dabei begann der Samstag für Normannia-Trainer Zlatko Blaskic mit einer neuerlichen Hiobsbotschaft: Nico Molinari musste auf Grund einer Verletzung aus dem Pokalspiel für das Auswärtsspiel in Oberschwaben absagen, doch es gab auch eine positive Nachricht. Sein Bruder Luca meldete sich wieder zurück und konnte somit die zahlenmäßig schwach besetzte Bank der Normannen auf vier Feldspieler hochbringen.

Ravensburgs Trainer Michael Schilling bestätigte indirekt die Analyse des Gmünder Trainers. „Haris Mesic (Tormann) zeigte vor allem in der 24. Minute seine Klasse, als er einen Schuss von Fabian Kianpour in höchster Not am Tor vorbei lenkte. Die Gäste hatten in den ersten 45 Minuten die besseren Chancen. So hatte nicht nur Kianpour die Führung auf dem Fuß, sondern auch Henrick Selitaj mit einem Schuss aus halbrechter Position. Der Ball verfehlte um Zentimeter das Ziel (29.). Auch Miladin Filipovic verzog zwei Minuten später. Fazit: Wir haben zu Null gespielt und kompakt verteidigt“, sagte der FV–Trainer. „Wir sind tiefer gestanden. Es hat nur das Tor gefehlt.“
Stabile Abwehr
Insgesamt waren die äußeren Bedingungen für beide Mannschaften bei 35 Grad auf dem Platz schwierig, wobei beide dennoch läuferisch und kämpferisch sich nichts schenkten. Besonders fiel die sehr gute Abwehrleistung auf, die Gmünder verteidigten alle Angriffsbemühungen der Gastgeber weg, dies bestätigte die insgesamt sehr gute Mannschaftsleistung der Gäste.Die Normannen benötigten ungefähr 10 Minuten um so richtig ins Spiel zu finden. So musste in der 9. Minute Melih Celiskan mit größtem Einsatz gegen den stärksten Ravensburger Felix Schäch retten. Doch dies war der Weckruf für die Normannen, die fortan das Heft in die Hand nahmen und sich mit guten Spielzügen einige Torchanen erspielten, während die Oberschwaben ihrerseits ihr Glück mit langen Bällen versuchten. In der 13. Minuten hatte sich Tim Grupp am gegnerischen Strafraum freigespielt, suchte Alexander Aschauer, doch der wurde in letzter Sekunde von John Schmidke abgeblockt.
Normannia am Drücker

In der zweiten Halbzeit dann mehr Spielanteile für die Gastgeber, die aber in keiner Phase das Tor von Yannick Ellermann dank aufopferungsvoller Abwehrarbeit der kompletten Gmünder Elf ernsthaft in Gefahr brachten. Allerdings begannen die zweiten 45 Minuten mit zwei Möglichkeiten für die Gäste. 49. Minute: Gentian Lekaj köpfte freistehend vor Haris Mesic diesen direkt an. 54. Minute: Kelli Nkem schießt aus vollem Lauf am Tor vorbei.
Dann bekamen die Ravensburger bis zur 80. Minute Oberwasser, die Normannen standen tiefer. Die zweite Hälfte endete wie sie begann: mit zwei Chancen für die Gmünder Gäste. 85. Minute: Luca Molinari hatte sich auf links durchgesetzt, legte den Ball quer auf Aschauer, doch dessen Abschluss zischte nur wenige Zentimeter am Ravensburger Tor vorbei. Zwei Minuten nochmals Gefahr für das Ravensburger Tor: Nach einer Ecke von Valerio Avigliano prüfte erneut Aschauer Haris Mesic mit einem platzierten Kopfball, doch der konnte diesen gerade noch zur Ecke klären, die nichts einbracht. Am Ende blieb es bei torlosen Remis.
Ravensburg - FC Normannia 0:0

FCN: Ellermann - Avigliano, Celiskan, Rössler, Filipovic (78. Kurz) - Grupp, Kianpour - Nkem, Selitaj (87. Scheible) - Lekaj (76. L. Molinari), Aschauer