(CJK) Stephan Fichter kennt sich im baden-württembergischen Fußball bestens aus und als er mitbekam, dass der Nöttinger Abwehrspieler Christian Heinrich seinen Lebensmittelpunkt aus beruflichen Gründen ab August nach Stuttgart verlegen wird, schaltete er schnell. Warum sollte Christian Heinrich nicht vom badischen FCN zum schwäbischen FCN wechseln. Gesagt, getan.

Stephan Fichter und Christian Heinrich hatten gute Gespräche und konnten schnell Einigung erzielen. Somit wird der 25 Jahre alte, 1,74 Meter große Abwehrspieler ab sofort ein Normanne. Christian Heinrich ist gelernter rechter Verteidiger, kann aber auch als Innenverteidiger eingesetzt werden. Heinrich wechselte 2013 von der TSG Backnang, deren Kapitän er in der B-Jugend war, zur SG Sonnenhof Großaspach. 2014 rückte er von der A-Jugend offiziell in die Reservemannschaft auf, kam aber auch weiterhin regelmäßig im Jugendbereich zum Einsatz.

Erfahrung 3.Liga

Am 24. Februar 2015 gab Heinrich per Einwechslung im Drittligaspiel gegen die SpVgg Unterhaching sein Pflichtspieldebüt in der ersten Mannschaft, als er beim Stand von 1:4 von Uwe Rapolder eingewechselt wurde. Für die Rückrunde der Saison 2015/16 wurde er vom Sonnenhof an den Oberligisten SGV Freiberg verliehen. Nach der Ausleihe wurde er von den Freibergern fest verpflichtet.

Um sein Studium in Heidelberg zu beginnen, wechselte er dann in die Verbandsliga Baden zur SG Heidelberg-Kirchheim. Seit der Saison 2020/2021 Christian Heinrich wieder in der Oberliga Baden-Württemberg beim FC Nöttingen, wo er in der abgebrochenen Saison auf sieben Einsätze bei elf Spielen kam. Stephan Fichter zum Wechsel: „Christian wird eine gewisse Anlaufzeit brauchen, da er zuletzt nur unregelmäßig an einem Mannschaftstraining teilgenommen hat. Sobald er bei 100 Prozent ist wird er uns mit Sicherheit weiterhelfen.“