(läm) Beim Fußball-Oberligisten 1. FC Normannia Gmünd freut man sich aktuell über die wohlverdiente Pause. Doch die Verantwortlichen rund um den Sportlichen Leiter, Stephan Fichter, haben keine Pause. Hatte Fichter jüngst angekündigt, noch einen Innenverteidiger verpflichten zu wollen, so kann er bereits jetzt Vollzug melden. Vom Junioren-Bundesligisten 1. FC Heidenheim wechselt Joshua Kopf in den Schwerzer.

Kopf genoss nicht nur die gute Ausbildung des FCH, er kickte zuvor bereits beim VfB Stuttgart und dem SV Waldhausen. „Wir sind wirklich sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat, denn er hatte auch gute Angebote aus noch höheren Ligen“, freut sich Fichter über die Verpflichtung des hoffnungsvollen Talents. Kopf habe gesehen, dass man bei der Normannia als junger Spieler stets seine Chancen bekommt, Trainer Zlatko Blaskic dem Nachwuchs stets eine Chance einräumt. „Viele haben hier bereits Oberliga-Einsatzzeiten bekommen, und zwar nicht wenige“, sagt Fichter. Und nur, weil er aus der Jugend kommt, muss er sich nicht automatisch hintenanstellen, lässt der Sportliche Leiter durchblicken. „Er bringt trotz seiner Jugend schon eine ganze Menge mit, vor allem Körperlichkeit und Schnelligkeit, was ihm den Sprung in den Herrenbereich erleichtern dürfte“, so Fichter weiter. Dazu verfüge Kopf über einen „sehr guten linken Fuß“, als Innenverteidiger stets ein begehrtes Gut bei Vereinen. Auch als linker Verteidiger wäre er sofort einsetzbar. „Joshua ist talentiert und entwicklungsfähig und ich traue ihm bereits in der kommenden Saison einiges zu“, blickt Fichter nach vorne.