(läm) Ein weiterer Neuzugang hat den Weg in den Schwerzer und damit auch in den Kader des Fußball-Oberligisten 1. FC Normannia Gmünd gefunden. Wie der Sportliche Leiter, Stephan Fichter, nun mitteilte, hat sich Offensivkraft Joao Victor Silveira Schick vom Oberliga-Aufsteiger Calcio Leinfelden-Echterdingen den Schützlingen von Zlatko Blaskic angeschlossen. „Er zählte in der abgelaufenen Verbandsligasaison zu den absoluten Topspielern auf seiner Position“, freut sich Fichter, dass Silveira Schick künftig im Normannia-Rot auflaufen wird.

Vier Saisons hat Silveira Schick bei Calcio verbracht. Die abgelaufene Saison war für ihn persönlich, aber natürlich auch für die Mannschaft, die wohl erfolgreichste. Mit 13 Treffern und ebenso vielen Assists war Silveira Schick ein maßgeblicher Faktor für den Aufstieg. Gleichzeitig schon viel Erfahrung, aber eben auch erst 26 Jahre alt, ist der neue offensive Flügelspieler der Normannia, der in der Offensive für noch mehr Flexibilität sorgen soll. Dieser Transfer ist auch eine Belohnung für die Hartnäckigkeit Fichters. „Nach den Bemühungen der Verantwortlichen um Stephan Fichter und dem Trainerteam in den vergangenen Jahren, fühlt sich dieser Schritt nun richtig an“, sagt Silveira Schick bei seiner Unterschrift. „Jetzt freue ich mich auf diese neue Herausforderung bei der Normannia und möchte das Team mit meinen Stärken unterstützen, um wieder eine so erfolgreiche Saison in der Oberliga zu spielen“, sagt der 26-Jährige.

„Wir freuen uns natürlich, dass es in diesem Sommer nun endlich geklappt hat und sind uns sicher, dass Joao sich schnell bei uns einfinden und uns entsprechend schnell helfen wird“, sagt Fichter zur Neuverpflichtung. „Er bringt enorme Schnelligkeit mit und wird unser Spiel noch variabler machen“, ergänzt Fichter.

Nebst dieser Neuverpflichtung hat die Normannia auch einen Abgang zu verzeichnen. Adnan Rakic kann berufsbedingt den Aufwand für die Oberliga nicht mehr betreiben, sodass Fichter ihm entgegengekommen ist und den Vertrag folglich in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst hat.