Pius Albrecht wird die Nummer zwei, Walter Duschek kommt
Mit dem jungen Pius Albrecht von der U19 der SG Sonnenhof Großaspach hat man im Winter einen jungen und verheißungsvollen in den Schwerzer gelotst. Zunächst sollte Albrecht das Torhütergespann um Yannick Ellermann und Daniel Keller ergänzen, um unter anderem die Qualität im Training zu erhöhen. Das scheint Albrecht gelungen zu sein, mehr noch: Albrecht wird in der kommenden Saison zur Nummer zwei befördert. Daniel Keller wird die Normannia im Sommer verlassen und mit dem jungen Yannick Lindhorst aus der U19 hat man einen weiteren talentierten Schlussmann in seinen Reihen. „Damit haben wir unser Torwart-Trio schon jetzt beisammen, was uns natürlich sehr freut. Pius hat sich in den wenigen Monaten hervorragend bei uns eingebracht, schon jetzt einige Schritte nach vorne gemacht, sodass wir vollauf von ihm als Nummer zwei überzeugt sind“, freut sich Gmünds Sportdirektor. Sehr offen war man in dieses erste halbe Jahr gegangen, ohne Versprechungen oder ähnliches. Die dauerhafte Verpflichtung Albrechts ist nun das Resultat, für beide Seiten eine gewinnbringende Lösung.
Und auch beim Team rund um das Team herum wird es zur kommenden Saison einepersonelle Veränderung geben. Ralf Nagel hört nach Jahren als Zeugwart auf, was er dem Verein unlängst mitgeteilt hat. „Das ist schade, aber natürlich akzeptieren wir das. Hoffentlich kommt er dennoch weiterhin zu unseren Spielen, zumindest daheim. Wir danken Ralf für seinen jahrelangen Einsatz für die Normannia in allen möglichen Bereichen“, sagt Fichter, Nagels Schaffen in all den Jahren sei nicht hoch genug anzurechnen. Nagels Nachfolger ist Walter Duschek und kommt aus Kaisersbach zum FCN. Langjährige Fans der Normannia dürften den Namen durchaus schon einmal gehört haben, denn Duschek hat eine Normannia-Vergangenheit. „Er war schon mal in der Jugend als Trainer bei uns aktiv“, klärt Fichter auf.In Kaisersbach war Duschek zuletzt Torwarttrainer und „Mann für alles“, wie Fichter es nennt. „Wir sind froh, dass er zu uns kommt“, sagt der Sportdirektor.