Ja, die Reaktion blieb zunächst aus, bereits nach zwei Minuten brachte Claudio Paterno den Ball gefährlich in die Mitte. Wie beim Flipper prallte der Ball vom Ex-Normannen Gentian Lekaj an Yannick Ellermann, das war knapp. Keine Minute später drang wieder Paterno in den Strafraum ein und wurde von Luca Molinari gelegt. Den fälligen Strafstoß versenkte Lekaj zur frühen Führung für die Gäste (3.). Backnang war zu Beginn giftig und bekam einen Freistoß zugesprochen. Vincent Sadler traf jedoch nur das Außennetz (7.). Die Normannia brauchte etwas, kam dann aber besser ins Spiel und zum Ausgleich. Hier waren es jedoch die Gäste, die eifrig mithalfen. Dank eines Fehlers in der Hintermannschaft war Marvin Gnaase plötzlich frei durch, behielt die Übersicht und bediente Alex Aschauer in der Mitte, der zum Ausgleich traf (18.).

Es verging wieder etwas Zeit, dann konterte die Normannia im eigenen Stadion. Joao Schick spielte zu Aschauer, der den mitlaufenden Schick auf rechts bediente. Die anschließende Hereingabe landete bei Gnaase, der aber im Zentrum geblockt wurde (39.). Drei Minuten später dann brachte Schick den Ball scharf in die Mitte, in der aber niemand war (42.). Zur Pause wechselte Blaskic gleich zweimal. Für Georg Wilhelm kam Fabian Kianpour und für Joshua Kopf Calvin Körner. Den besseren Zugriff aber hatte weiter die TSG, die vor allem die zweiten Bälle häufig gewann. Greco scheiterte für die Gäste nur knapp mit einem Distanzschuss (60.). Drei Minuten später landete ein langer Ball bei Schick. Nach bekanntem Muster fand er Gnaase, der diesmal zwar nicht geblockt wurde, allerdings nicht genügend Wucht hinter den Ball bekam.

Damit nicht genug: der ausgewechselte Tobias Rössler wurde mit dem Krankenwagen abgeholt: Verdacht auf Gehirnerschütterung. Zum Spiel zurück: da passierte nicht mehr viel. Die Normannia war zu harmlos in der Offensive, ansatzweise brenzlige Situationen verteidigten die Gäste fast mühelos weg. „Wir müssen uns jetzt schütteln und schnell wieder in die Spur kommen. In Ravensburg wird es sicher nicht einfach, aber wir haben die Qualität, diese Partie in unsere Richtung zu ziehen“, blickte Blaskic bereits voraus.
Hoffentlich werde man sich in der kommenden Runde wieder begegnen, fügte Blaskic noch an während der Pressekonferenz. Tatsächlich muss die Normannia weiter bangen, die Backnanger dürfen derweil fast sicher für ein weiteres Jahr in der Oberliga planen.
FCN: Ellermann - Avigliano, Rössler (74. Ibrahim/84. Staiger), Kopf (46. Körner), L. Molinari - Grupp, Wilhelm (46. Kianpour) – Schick (84. Domic), Gnaase, N. Molinari - Aschauer.
Tore: 0:1 Lekaj (3.), 1:1 Aschauer (18.), 1:2 Gleißner (28.)
Besonderes Vorkommnis: Luca Molinari verschießt Elfmeter (68.)
