Mit 2:1 setzte sich die Mannschaft von Zlatko Blaskic am Ende knapp durch und baute den Vorsprung auf die Abstiegszone weiter aus. Ganz früh stellten die Gäste bereits die Weichen. Einen langen Abschlag von Yannick Ellermann machte Alexander Aschauer stark fest und steckte geschickt durch zu Luca Molinari, der in den Strafraum hineinkreuzte und in die entgegengesetzte rechte Ecke verwandelte (4. Minute). Nach seiner Muskelverletzung hatte er doch noch grünes Licht gegeben, was Blaskic natürlich in die Karten spielte. Beim 2:0 für die Gäste revanchierte sich Molinari. Von Marvin Gnaase bedient, sah er Aschauer, der flach in die linke Ecke einschoss(19.). Danach hatten die Gäste „Chancen im Minutentakt“ (Blaskic), erhöhten aber nicht. „Das ist aber schon das Einzige, was ich der Mannschaft vorwerfen kann, die Führung zur Pause hätte durchaus höher ausfallen müssen“, sagte Blaskic. Gnaase verzog aus aussichtsreicher Position knapp (28.), Aschauer scheiterte mit einem wuchtigen Kopfball am besten Echterdinger: Schlussmann Maximilian Otto (35.). Noch einmal Otto war es auch, der einen guten Versuch von Valerio Avigliano an den Pfosten lenkte (45.). „Wenn sie Otto nicht gehabt hätten, dann wäre die Partie ganz anders verlaufen“, ist sich Blaskic sicher. Quasi mit dem einzigen Torschuss haben die Gastgeber schließlich getroffen. Luan Kukic überwand Ellermann zum 1:2 (37.).
Ein ähnliches Bild sahen die Zuschauer, von denen viele aus Gmünd kamen, in der zweiten Halbzeit. Es spielte eigentlich nur die Normannia. „Ich finde es richtig stark, dass so viele Normannia-Fans dabei waren. Das war phasenweise wie ein Heimspiel und hat vielleicht noch das eine oder andere Prozentpünktchen bei unseren Spielern herausgekitzelt“, sagte Stephan Fichter, Sportlicher Leiter der Gmünder. Bei einem Rössler-Kopfball war abermals Otto auf dem Posten (60.). Fünf Minuten später machte Avigliano dann eigentlich alles richtig, war vorbei an Otto, doch Rigon Spahiu klärte den Ball auf der Linie (65.). Joao Viktor Schick hatte sich zuvor gegen mehrere Akteure stark durchgesetzt und Avigliano bedient. Fast hätte es sich doch noch gerächt, doch auf Ellermann war Verlass, der gegen Kukic hellwach war und stark reagierte (80.). In der Schlussminute scheiterte noch einmal Aschauer an Otto, ehe es in die neunminütige Nachspielzeit ging. „Unfassbar, es wurden vier Minuten angezeigt, das hat mich wirklich geärgert“, sagte Blaskic nach der Partie. Ebenfalls geärgert hat er sich über die Platzverhältnisse in Leinfelden-Echterdingen, die noch nicht einmal Kreisliga-Format gehabt hätten, so Gmünds Trainer nach dem knappen 2:1-Erfolg. „Ich bin sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie wir hier aufgetreten sind. Das war ein absolut verdienter Erfolg für uns“, war Blaskic am Ende wieder versöhnlich. Mit 35 Punkten haben die Normannen ihren Mittelfeldplatz weiter gefestigt.
FCN: Ellermann – Avigliano, Rössler, Staiger, L. Molinari – Grupp, Kianpour (90.+3 Wilhelm) – Schick (74. Dominkovic), Gnaase (88. Ibrahim), Köpf – Aschauer (90.+1 Domic).
Tore: 0:1 L. Molinari (4.), 0:2 Aschauer (19.), 1:2 Kukic (37.)
Bes. Vorkommnis: Gelb-Rot für Tasos Leonidis (90.+4)