Deutlich weniger schön waren die 90 Minuten Fußball davor: Pomadig, uninspiriert, weit unter 100 Prozent, so präsentierte sich die Mannschaft, die zwei Wochen zuvor den TSV Berg streckenweise an die Wand gespielt hatte. „Die erste Halbzeit haben wir ein bisschen verpennt“, meinte FCN-Kicker Moritz Seltenreich nach dem Spiel.
Dass die Zahlen – wieder einmal zu Null gespielt, drei Punkte geholt – am Ende so gut aussahen, lag an einem mit spielentscheidenden Defizit des Gegners: Die Pfullinger vergeigten reihenweise ihre gut herausgespielten Chancen. VfL-Trainer Michael Konietzny brachte es selbstironisch auf den Punkt: „Es sah bei meinen Spielern aus nach: ‚Oh, Mist, ich bin vor dem Tor …‘“
Auch die Essinger Krankheit?
Beim FCN dagegen sah es aus nach einer Infektion mit jener Krankheit, die beim Lokalrivalen TSV Essingen seit Jahren immer wieder zum Ausbruch kommt: dass die Mannschaft in dem Wissen um ihre Qualität den Leistungsregler nicht auf Volllast hochschiebt.Während eben dieses Übel in Essingen zeitgleich zur 1:2-Niederlage gegen den Tabellenletzten Heimerdingen führte, lief es für den FC Normannia besser. „Es war ein glücklicher Arbeitssieg“, befand FCN-Trainer Holger Traub nach dem Spiel.
Glücklich wegen der Abschlussschwäche der Gäste, erarbeitet in Form weniger, aber gut genutzter Torchancen. Das 1:0 fiel dabei ziemlich überraschend: Simon Fröhlich kam zum Flanken, Florijan Ahmeti stand halb mit dem Rücken zum Tor, er verlängerte per Kopf, und der Ball landete genau im Winkel des Pfullinger Kastens (49.).
"Die erste Halbzeit haben wir ein bisschen verpennt."
Moritz Seltenreich, FCN-Spieler
Es blieb in der Folgezeit eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten, bis der in dieser Saison treffsicherste Gmünder Torschütze Anthony Coppola mit einem platzierten Schuss nach Zuspiel von Alexander Aschauer sein siebtes Tor in der laufenden Runde erzielte: 2:0 in der 84. Minute.
Dass der kommende Gegner der Gmünder der souveräne Tabellenführer Backnang ist – mit satten 12 Punkten Vorsprung auf den neuen Zweitplatzierten FC Normannia – könnte angesichts der Pfullingen-Erfahrung sogar einen Vorteil haben. Weil allen klar ist, was Moritz Seltenreich so sagt: „Unsere Leistung hat gegen diesen Gegner gereicht, gegen den nächsten muss mehr kommen.“
Normannia – Pfullingen 2:0 (0:0)
FCN: Ellermann - Glück, Stölzel, Lämmle, Fröhlich (90. Nikolic) - Gnaase, Kianpour – Bauer (78. Seltenreich), Ahmeti (67. Kolb), Coppola (85. Iatan) – Aschauer.VfL: Becker – Yilmaz (65. Kühnbach-Azevedo), Tiryaki-Zeeb (88. Haussmann), Chatzimalousis (88. Häußler), Dodaj (74. Matos), Linder, Dünkel, Seiz, Schall, Schlecht, Packert.
Tore: 1:0 Florijan Ahmeti (49.), 2:0 Anthony Coppola (84.)
Zuschauer: 170
© Gmünder Tagespost 03.11.2019