(dud) Ersatzgeschwächt trat die Schunter-Truppe gegen die U11 an. Von vornherein war klar, dass die kleinen den großen Normannen nichts schenken werden. Dementsprechend mutig stellte sich das Team der Aufgabe. Mit anfänglichem unsauberen Passspiel in der Vorwärtsbewegung verhunzte die Mannschaft sich die eine oder andere Chance den ersten Treffer zu erzielen. Es kam wie es kommen musste. Die U10 erspielte  sich eine 100%ige Chance zum Einnetzen. Im direkten Gegenzug nutzten die „Großen“ einen unsauberen Pass der „Kleinen“. „Rums“ und es stand 1:0. Der zweite Treffer lag zeitlich sehr nahe am ersten Gegentreffer. Ein unglücklicher Abstimmungsfehler bei einem Rückpass landete im Gehäuse der U10.

Wer dachte, dass die Jungs um Capitano Lennart Frei die Köpfe in den frisch gesandeten Platz steckten, der täuschte sich. Mit aufopferndem Kampf bot man den Jungs der U11 die Stirn. Immer wieder blitzte das spielerische Können der U10 auf. Die U11 stellte die Räume gut zu und unterband oft direkt die Vorwärtsbewegung der aufmüpfigen Jüngeren.

Die Kräfte auf der Seite der U10 ließen zusehens nach. Der Favorit baute das Ergebnis auf 4:0 aus, ehe Andi Schunter eine taktische Veränderung vornahm, die prompt wirkte. Eine etwas offensivere Ausrichtung ermöglichte dem Team Einschussmöglichkeiten, die in schneller Abfolge zweimal verwertet werden konnte. Plötzlich keimte nochmal unerwartet Hoffnung auf. Die kleinen Normannen schöpften die letzten Kräfte und stemmten sich tapfer gegen die drohende Niederlage.

Lukas Schunter rettete für seine Mannen mehrmals in diesem Spielabschnitt. Mit seinen Vorderleuten Vince Leno und Lennart Frei hatte er zwei aufopfernde Kämpfer vor sich, die die restlichen Arbeiten verrichteten. Das 5:2 fiel durch eine Standardsituation, in der Lukas Schunter von einem Abwehrspieler die Sicht versperrt bekam. Mit dem 6:2 stellte die Reinders-Truppe die Weichen auf „Final-Four“-Kurs. Über das ganze Spiel betrachtet, gewannen die 2007er zurecht den heimischen Pokal-Fight. Die 2008er verkauften sich wahrlich tapfer und gut. Viele gute Spielszenen lassen auf eine tolle nächste Saison hoffen. Die U10 um Andreas Schunter kann auf den heutigen Tag stolz sein. Ersatzgeschwächt dem guten Team von Sven Reinders und Daniel Auer Paroli geboten. Alle Mannschaftsteile, angefangen von einem starken Keeper, bis zum letzten Mann auf der Auswechselbank, alle haben sich von der „Schoko-Seite“ gezeigt.

Wir wünschen der U11 für die anstehenden Final-Spiele viel Erfolg und drücken fest die Daumen.