Auf einem genialen Geläuf mit tollen äußeren Bedingungen war das oberste Ziel die nächste Runde zu erreichen. Die SG Lautern/Bartholomä war sich seiner Rolle in diesem Spiel bewusst. Dementsprechend defensiv begannen die Gastgeber die Partie. Eine Ballbesitzquote von geschätzten 90 % waren nach 5 Minuten auf dem Konto der Normannia. Nach 4 Minuten scheiterte die Offensive erstmals am Torhüter der Lauterer.
In der 7. Minute verwertete Vince Leno eine Ecke von Tom Brenner per Kopf und platzierte den „Dosenöffner“ im Tor der Heimelf. In der Folge tauchten die Offensivkräfte der Normannia regelmässig vor dem Gehäuse des meistbeschäftigten Mann auf. Der Torhüter hatte alle Hände zu tun um seinen Kasten sauber zu halten. In der 15. Minute fing Bennet Falkenhain einen verunglückten Abstoss ab und bediente Manu Pock mustergültig zum 2:0. Zwei Zeigerumdrehungen tummelten sich 15 von 16 Feldspieler vor dem Tor der SG und Tom Brenner wuchtete das Leder durch Mann und Maus ins Gebälk. Der selbe Spieler erkämpfte sich das Leder nach einem Torhüterabstoß und zog aus 15 Meter ab. Den Abpraller landete vor den Füßen von Bennet Falkenhain, der sich nicht zweimal bitten ließ.



Der kleine Igginger Junge war es auch, der mit Luis Stütz zusammen einen gelungenen Angriff einleite und zum Abschluss brachte. Luis Stütz schickte Tim auf die Reise und Tim bedankte sich vor dem Tor mit einer tollen Rückgabe in den Rückraum. Luis Stütz krönte seine zweite Halbzeit mit einem Treffer zum 8:0 Endstand.
Fazit des Spiels:
Die Neuzugänge sind in Gmünd angekommen und tragen einen erheblichen Beitrag zum Erfolg des Teams bei. Die Umstellungen Mitte der ersten Halbzeit haben für die Trainer die gewünschten Früchte getragen. Die spielerischen Abläufe haben gegriffen und das Team ist gut auf das Wochenende vorbereitet und kann zum Favoriten nach Heidenheim reisen.