(Aue) Am frühen Samstagmorgen, nach einer Schneereichen und rutschigen Anfahrt, hatten unsere Jungs im ersten Spiel gegen die TSG aus Hofherrnweiler/Unterrombach in den ersten Minuten noch etwas Anlaufschwierigkeiten und lag schnell mit 0:1 in Rückstand. Danach kamen sie immer besser ins Spiel und glichen zum1:1 aus, vergaben jedoch während der gesamten Spielzeit bestmögliche Einschußmöglichkeiten, um das Spiel für sich entscheidenzu können. Letztendlich blieb es beim 1:1 Endstand.

Im zweiten Spiel gegen die TSG aus Schnaitheim und das dritte Spiel gegen die SGM Hermaringen/Sontheim
konnten klar mit 7:0 und 4:0 gewonnen werden. Somit entschied das vierte Spiel gegen die SGM Waldhausen/
Unterkochen/Ebnat im Fernduell gegen die TSG aus Hofherrnweiler/Unterrombach, ob man Gruppenerster oder Gruppenzweiter werden sollte. Nach anfänglichen Problemen im Passspiel, steigerten sich die jungen Normannen von Minute zu Minute und erspielten sich Chance um Chance und gewannen das Spiel letztendlich verdient mit 3:1.

Im Halbfinale traf man dann auf den FC Heidenheim, die in ihrer Gruppe hinter dem starken FC Gundelfingen
Zweiter wurden. In diesem Spiel verschlief man komplett die ersten 2-3 Minuten und lag dadurch schon früh mit 2:0 in Rückstand. Nach und nach verbesserte sich das Spiel gegen den Ball und das Passverhalten der Jungs, sodass man nach dem 2:1 Anschlußtreffer wieder etwas Morgenluft schnupperte. Jedoch durch eine Ungenauigkeit im Aufbauspiel und dem daraus resultierenden Ballverlust konnten die Heidenheimer  den alten 2 Tore Abstand wieder herstellen.

Die letzten Minuten versuchten die Jungs noch alles und warfen alles nach vorne. Dadurch war man in der
Abwehr entblößt und kassierte noch kurz vor Schluß den 4:1 Endstandtreffer. Somit zog der FC Heidenheim
ins Finale ein und die U12 des FC Normanne musste sich mit dem kleinen Finale zufrieden geben.
Im anderen Halbfinale bezwang der FC Gundelfingen den TSG Hofherrnweiler/Unterrombach im Neunmeter-
schießen und somit kam es erneut zu einem Aufeinandertreffen gegen die TSG aus Hofherrnweiler/Unterrombach.

Im Spiel um Platz Drei, beherrschten unsere Jungs die gegnerische Mannschaft und lieferten ihr bestes Spiel
an diesem Turniertag ab. Kompakte Balleroberung, schnelles Spiel nach vorne und hohe Passqualität sorgte
dafür, dass die TSG keine Möglichkeit besaß gegen unsere Jungs ihr Spiel zu organisieren. Völlig verdient
konnte das Spiel mit 3:0 gewonnen werden und somit beendete man das Nattheimer Turnier mit einem
Dritten Platz.

Im Finale bezwang der FC Heidenheim den FC Gundelfingen und sicherte sich somit den Turniersieg.