(Aue) Von Beginn an entwickelte sich auf dem Kunstrasen im Schwerzer ein extrem schnelles Spiel indem die kleinen Normannen immer wieder das Nachsehen gegenüber den 1 Jahr älteren Spieler aus dem Heidenheimer Talentschuppen hatten. Im ersten Drittel wurde aufgrund der taktischen Vorgabe des Trainerteams Reinders/Auer versucht, den Gegner schnell anzulaufen und früh zu pressen. Aufgrund dieser Marschroute bekamen die Jungs aus dem Schwerzer wenig Zugriff auf das Spielgeschehen und dadurch überließ man den Stützpunktspielern immer wieder zuviel Raum, die diese optimal ausnutzten.
Im zweiten Drittel lies man sich etwas weiter fallen und begann erst im Mittelfeld das Pressing aufzubauen. Durch diese taktische Veränderung konnte man die Passwege des Gegners sehr gut schließen und durch schnelles Umschaltspiel die eine oder andere Chance heraus spielen. Insofern ging das zweite Drittel an die Heimmannschaft aus Gmünd.
Im dritten Drittel schwanden den Jungs nun etwas die Kräfte und die körperliche Überlegenheit machte sich immer deutlicher bemerkbar. Was die Jungs in den ersten zwei Dritteln noch durch erhöhte Laufbereitschaft ausgleichen konnten, konnten sie im letzten Drittel nicht mehr aufbringen und überließen dem Gegner immer mehr Spielanteile und Chancen, sodass die Heidenheimer Jungs es für sich entscheiden konnten.
Insgesamt war es ein guter Test und am Samstag möchten die Jungs gegen das Juniorteam Schwäbischer Wald wieder mit vereinten Kräften einen Sieg einfahren.
U12-JUNIOREN