
Nach 17 Zeigerumdrehungen im 2. Drittel fand das Leder durch einen Aspacher den Weg ins Gmünder Tor. Nach dem Treffer ging der Hallo-Wach-Effekt durch das Gmünder Spiel. Inclusive unserer Neuzugänge fing die Gmünder Maschinerie an zu funktionieren. Die Schwarzer-Kicker übernahmen immer mehr das Geschehen.
Im letzten Drittel war Gmünd die bessere Mannschaft und ging erneut in Front. Tim Wurmbrand überlief unter viel körperlichem Einsatz die Gäste-Abwehrreihe und schob verdient ein. Diesen Führungstreffer glich der „Dorfklub“ nach 15 Minuten im 3. Drittel erneut aus.
Wieder waren die Defensiv-Akteure der Schwerzer-Kicker maßgeblich daran beteiligt. Den Abstauber eines Abwehrwirrwarrs netzte der Gäste-Stürmer umjubelt ein.

Marko Herceg, Vincent Leno und Luis Stütz spielten an diesem Tag ein erwähnenswertes starkes Spiel und untermauerten Ihre tolle Vorbereitung während der Corona Pause. Diese 3-4 L mehr Luft in der Lunge machten letztlich einen Endspurt der Normannia möglich. Unter tatkräftiger Mithilfe Ihrer Mitspieler kurbelten die Jungs das Geschehen in den letzten 20 Minuten an.
Die Normannia übernahm mit der weiteren Luft das Zepter. Eine gute Chancenausbeute und der Wille diese Partie für uns zu entscheiden, trieb das Team augenscheinlich an. Lenni Sing verwertete unbeeindruckt einen Ball, der ihm quasi unter starker Mithilfe des Gästekeepers vor die Füsse fiel. Der Fehler des Gästekeepers nutzte unser flinker Stürmer kaltschnäuzig aus. Als Fabio da Cruz Martins das Leder mit dem Kopf erneut zum 4:2 ins Aspacher Tor lenke, brachen alle Dämme und die Kinder freuten sich über Ihren bestandenen Test nach der langen Corona Pause.
Eine geniale Partie endete nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient 4:2 für die heimischen Gmünder Kicker. Ein Dank an den Jugendleiter, der uns an dem Tag kurzfristig mit der Verpflegung unterstützte.