(sch) Vor heimischer Kulisse unterlag das Team von Trainer Patrick Krätschmer einem gnadenlos effizienten FSV Waiblingen mit 0:3 (0:2) – es war die erste Niederlage der Gmünder Youngster im Verlauf der württembergischen Talentrunde.

Nachdem der Normannia-Nachwuchs in der Vorwoche beim 3:1-Sieg im Topspiel beim SV Zimmern geglänzt hatte, winkte sogar der Sprung an die Tabellenspitze. Doch vor heimischer Kulisse lieferte die Krätschmer-Elf das völlige Gegenstück zu den bisher überzeugenden Auftritten. Denn in einem beiderseits spielerisch schwach geführten ersten Durchgang blieben die Gmünder weitgehend blass: Zu harmlos nach vorne, zu wenig Durchschlagskraft und nur wenig zwingende Aktionen. Eine symbolische Szene erfolgte schon nach knapp zehn Minuten, als Nico Molinari mit einem feinen Pass Luca Krätschmer einsetzte, doch dieser legte sich den Ball einen Tick zu weit vor und der FSV-Tormann war zur Stelle. Auf der Gegenseite hätte Gästestürmer Sandro Asiain Soto beinahe eine Unsicherheit von FCN-Keeper Aik Schneider ausgenutzt, stand bei seinem Abstauber allerdings knapp im Abseits. Bitter aus Gmünder Sicht war, dass der angeschlagene Schneider das Feld bereits nach 25 Minuten Spielzeit verlassen musste. Der frisch in die Partie gekommene Leon Weiser musste dann noch vor dem Pausenpfiff zweimal hinter sich greifen. In der 32.Minute konnte der FCN-Rückhalt einen Distanzschuss nur nach vorne abklatschen, Dan-Cristian Neicu stand genau richtig und schob alleingelassen zur Gästeführung ein. Die Normannia drängte daraufhin auf den schnellen Ausgleich: Nach einer Flanke von Luka Janes schoss Luca Krätschmer lediglich den Tormann an, die folgende Ecke konnte der FSV nur mit Mühe klären – und konterte die aufgerückten Hausherren eiskalt aus: Neicu konnte sich einen präzisen Steilpass erlaufen, die Kugel an Weiser vorbei legen und so quasi mit dem Pausenpfiff das 0:2 zugunsten der effizienten Gäste markieren.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Normannen prompt die erste Torchance, doch FSV-Keeper Efekan Aygün bekam den Flachschuss von Nico Molinari unter Kontrolle. Stattdessen erfolgte bereits nach 42 Spielminuten die Vorentscheidung: Waiblingen glänzte mit hervorragendem, schnellen Umschaltspiel, Benjamin Causevic lief frei auf Weiser zu und hatte das Auge für den mitgelaufenen Sebastian Samarin, der keine Mühe mehr hatte, um zum 0:3 einzuschießen. Trotz des klaren Spielstandes gaben sich die Gastgeber zu keiner Zeit auf, kämpften sich heran und erhöhten den Druck – jedoch zu spät. So wiesen die Gmünder zwar die höheren Spielanteile auf, gingen gleichzeitig aber zu fahrlässig mit ihren eigenen Chancen um. Krätschmer scheiterte nach einem schnellen Konter im Eins-gegen-Eins an Aygün, Abschlüsse von Finn Simeta und Luka Janes wurden ebenso zur sicheren Beute für den FSV-Tormann. Auch Benedikt Eberle, von Jonas Kurz glänzend in Szene gesetzt, schoss lediglich den FSV-Tormann an und Erin Zejnulahi setzte einen direkten Freistoß über das Ziel hinweg.

Der 0:3-Erfolg der kaltschnäuzigen Gäste geriet somit nicht mehr in Gefahr, während die Krätschmer-Elf gegen den Tabellenfünften erstmals an Grenzen geraten ist. Eine schmerzhafte, aber auch lehrreiche Niederlage für den Gmünder Nachwuchs – und bereits am kommenden Sonntag (12:30 Uhr) soll die richtige Reaktion auf den herben Rückschlag erfolgen: Dann gastiert die zweitplatzierte Normannia zum Topspiel beim Zweiten FV Ravensburg.

FCN: Aik Schneider (26.Leon Weiser) – Daniel Kühne, Luca Ellinger, Luca Brecht, Erin Zejnulahi, Benedikt Eberle – Jonas Kurz, Luka Janes, Nico Molinari – Luca Krätschmer, Liandro Cudazzo (eingewechselt: Luka Vodopija, Finn Simeta, Salih Gören, Tim Eichhorn)
FSV: Aygün – Liebhard, Martinovic, Hornek, Causevic, Glorian, Samarin, Sungut, Lerche, Neicu, Alawbaidy (eingewechselt: Erarslan, Fuchs, Samardzic, Maric, Pursche, Asiain Soto)
Tore: 0:1 Dan-Cristian Neicu (32.), 0:2 Dan-Cristian Neicu (35.), 0:3 Sebastian Samarin (42.)
Schiedsrichter: Max Deininger (Schechingen)
Zuschauer: 80